Symbiose zwischen
HR und Wissenschaft
Wir machen HR wirksam – mit evidenzbasierter Beratung für Führung, Kultur & Arbeitgeberattraktivität.
Organisationsdiagnose und -entwicklung
Talent Acquisition
Coaching

Wir sind eine Unternehmensberatung mit Sitz in Liestal. Wir zeigen mit unserem interdisziplinärem Ansatz HR-Psychologie-Medizin auf, wie wichtig die Symbiose zwischen dem betriebswirtschaftlichen HR, der Arbeits- und Organisationspsychologie und Medizin in der betrieblichen Praxis ist.
Die Erkenntnisse der Arbeits- und Organisationspsychologie sind fundamental, weil sie das Erleben und Verhalten von Mitarbeitenden und Vorgesetzten in den Fokus stellen. Die Medizin beleuchtet eine Organisation nochmals von einer anderen Seite. Angesichts der stetig steigenden Anforderungen an Unternehmen, gewinnen diese Wissenschaften und deren Methoden für HR-Profis und Vorgesetzte an Wichtigkeit.
Im Rahmen unserer ganzheitlichen Beratungsangebote legen wir besonderen Wert auf die berufliche Gesundheit von Mitarbeitenden. Dabei unterstützen wir mit unserer medizinischen Kompetenz Unternehmen und ihre Mitarbeitenden insbesondere in belastenden beruflichen und privaten Situationen, wie z. B.:
• bei erhöhtem Burnout-Risiko
• bei langanhaltender Überforderung und psychosozialen Krisen
• bei schweren körperlichen oder psychosomatischen Erkrankungen
Die Einbindung einer erfahrenen Fachärztin in unser interdisziplinäres Team ist ein einmaliger Mehrwert für unsere Kundinnen und Kunden. Dadurch können wir auch medizinische Zusammenhänge im Kontext unternehmerischer Herausforderungen professionell erfassen und begleiten – mit besonderem Fokus auf die langfristige Arbeitsfähigkeit und Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden.

Was uns auszeichnet
HR mit Tiefgang
Wir verbinden wirtschaftliche Zielorientierung mit psychologischer Methodik. Unser Beratungsansatz ist interdisziplinär, wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig umsetzungsstark.
Evidenz statt Bauchgefühl
Wir arbeiten mit validierten Verfahren, strukturierten Analysen und fundierten Interviews – weil gesunde Führung und nachhaltige Organisationen kein Zufallsprodukt sind.
Fokus auf Wirkung
Ob Organisationsdiagnose oder Leadership Workload Check: Wir liefern nicht nur Daten, sondern Erkenntnisse, die Veränderung ermöglichen – strategisch und pragmatisch.
Verständnis für Führung
Wir kennen die Realität von Führungskräften – ihre Belastungen, Entscheidungen und Ambivalenzen. Deshalb denken wir HR nicht nur funktional, sondern menschlich.
Vertraulich, unabhängig, diskret
Wir arbeiten im Hintergrund, aber mit Wirkung im Zentrum. Unsere Analysen sind anonymisiert und respektvoll – gerade deshalb werden sie ernst genommen.
Für Geschäftsleitungen / CEOs
Strategischer Mehrwert für Führung und Organisation
-
Wir liefern evidenzbasierte Entscheidungsgrundlagen, damit Sie nicht im Nebel steuern.
-
Unsere Diagnostik zeigt klar auf, wo Führung entlastet und Strukturen wirksamer gestaltet werden können.
-
Wir denken HR als Führungsressource – nicht als Verwaltungsfunktion.
-
Unser Blick von aussen bringt Ihnen neue Perspektiven ohne internen Ballast.
Für HR-Verantwortliche
HR stärken – mit fundierter Psychologie und systemischer Klarheit
-
Wir unterstützen Sie mit Tools, die nicht nur messen, sondern entwickeln helfen.
-
Unsere Analysen machen psychologische Belastung, Passung und Entwicklungspotenziale sichtbar.
-
Wir sind Partner auf Augenhöhe – mit wissenschaftlichem Fundament und operativer Erfahrung.
-
Wir stärken Ihre Rolle in der Organisation durch belastbare Daten und klare Handlungsempfehlungen.
Für Führungskräfte
Belastung verstehen. Führung stärken.
-
Wir machen Ihre Realität sichtbar – anonym, diskret und wissenschaftlich fundiert.
-
Sie erhalten echte Rückmeldungen zu Rollenklarheit, Entscheidungsmüdigkeit und Resilienz.
-
Unsere Empfehlungen sind praxistauglich, respektvoll und sofort umsetzbar.
-
Wir schaffen Raum für Reflexion – jenseits von oberflächlichem Feedback.
Für öffentliche Institutionen / Spitäler / Verwaltungen
Effektive Führung im Spannungsfeld von Struktur, Anspruch und Realität
-
Wir verbinden Systemverständnis mit psychologischer Tiefe.
-
Unsere Diagnostik bringt Klarheit über organisationale Belastungen – auf Führungsebene und strukturell.
-
Wir unterstützen sachlich und lösungsorientiert – mit sensibler Umsetzung und klarem Nutzen.
-
Gerade im öffentlichen Sektor braucht es fundierte Diagnostik statt subjektive Einschätzungen.
